
Der Mensch als Geist-und Seelenwesen
Rudolf Steiner
Boek, Duits, 553 p. 21 cm. 707 gr.
GA 71b A
Rudolf Steiner Verlag Basel 2022
Dieser Band versammelt siebzehn offentliche Vortrage, die alle 1918 in verschiedenen Stadten gehalten wurden. Die Themen kreisen um die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie und eroÌrtern die geisteswissenschaftlichen Forschungsergebnisse im Hinblick auf das leibliche, seelische und geistige Leben des Menschen. Damit in Zusammenhang steht die Frage nach Freiheit und Unsterblichkeit. Einige Themen, die in den Berliner Vortragen desselben Jahres – gesammelt im Band «Das Ewige in der Men-schenseele» (GA 67) – behandelt werden, erfahren in diesen Vortragen eine Vertiefung. Rudolf Steiner knupft hier immer wieder an seine Schriften an und weist auf sie hin, wobei er einige in diesem Jahr 1918 umgearbeitet oder durchgesehen und neu aufgelegt hat. Die Vortrage fassen zusammen und klaren die Methodik der geisteswissenschaftlichen Forschung, bevor dann das kommende Jahr 1919 den Schritt in die offentliche Wirksamkeit bringen wird. Der Band wird erganzt durch einen Abbildungsteil mit zeitgenössischen Dokumenten sowie Anmerkungen der Herausgeberin, Literaturangaben und Themenverweisen.
1 exemplaar in de collectie
Nummer: ST.MEN.3 · vindplaats: bib 71b
Aanwezig, voor online lenen of reserveren dient u eerst in te loggen
GA-informatie
Nürnberg, 11 februari 1918
Leib, Seele und Geist des Menschen. Ergebnisse aus der Forschungen der Geisteswissenschaft
Nürnberg, 12 februari 1918
Die Offenbarungen des Unbewussten im Seelenleben vom geisteswissenschaftlichen Gesichtspunkte
München, 16 februari 1918
Der mensch als Geist- und Seelenwesen. Forschungen vom Gesichtspunkt der Geisteswissenschaft
München, 18 februari 1918
Die Offenbarungen des Unbewussten im Seelenleben vom geisteswissenschaftlichen Gesichtspunkt
Stuttgart, 25 februari 1918
Der mensch als Geist- und Seelenwesen. Forschungen vom Gesichtspunkt der Geisteswissenschaft
Stuttgart, 26 februari 1918
Die Offenbarungen des Unbewussten im Seelenleben vom geisteswissenschaftlichen Gesichtspunkt
Berlin, 28 maart 1918
Das leben in der Kunst und die Kunst im Leben vom geisteswissenschaftlichen Gesichtspunkte
Stuttgart, 24 april 1918
Der übersinnliche Mensch und die Fragen der Willensfreiheit und Unsterblichkeit nach Ergebnissen der Geisteswissenschaft
Stuttgart, 25 april 1918
Die Rätsel des geschichtlichen Lebens der Menschheit nach Ergebnissen der Geisteswissenschaft
München, 1 mei 1918
Der übersinnliche Mensch und die Fragen der Willensfreiheit und Unsterblichkeit nach Ergebnissen der Geisteswissenschaft
München, 3 mei 1918
Der Mensch und das geschichtliche und moralische Leben der Menschheit nach Ergebnissen der Geisteswissenschaft
Leipzig, 11 mei 1918
Der übersinnliche Mensch und die Fragen der Willensfreiheit und Seelenunsterblichkeit
Wien, 27 mei 1918
Wie kann man wissenschaftlich das übersinnliche Leben und Wesen der Menschenseele erkennen? Ergebnisse geistiger Wirklichkeitsforschung
Prag, 14 juni 1918
Wie kann man das übersinnliche Leben und Wesen der Menschenseele erkennen?
Hamburg, 1 juli 1918
Anhang.
Notizen. Die wissenschaftliche Erkenntnis des Übersinnlichen und die wahre Wirklichkeit des mensclichen Lebens
Hamburg, 1 juli 1918
Anhang.
Stenogrammübertragung. Die wissenschaftliche Erkenntnis des übersinnlichen und die wahre Wirklichkeit des mensclichen Lebens
Basel, 8 november 1918
Sittliches, soziales und religiöses Leben im Lichte einer übersinnlichen Welterkenntnis
Wenen, 29 mei 1918
Das geschichtliche Leben der Menschheit im Lichte übersinnlicher Wirklichkeitsforschung